Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, regionale und unbehandelte Schnittblumen anzubauen und nachhaltige und umweltschonende Floristik zu gestalten!
Wir bauen in unserer Gärtnerei seit Generationen eigene Blumen an, aber das Angebot soll größer und bunter werden.
Unsere Floristen zaubern daraus traumhafte Sträuße, gestalten Hochzeiten und vieles mehr.
Hier ein Auszug aus den Regeln der Slowflowerbewegung:
"In Slowflowers stecken: keine Pestizide, nur organischer Dünger, keine genmanipulierten Pflanzen und wenn welches verfügbar ist, auch nachhaltig produziertes Saatgut.
Zusätzlich arbeiten wir ohne Plastik-Steckmasse (großes Umweltproblem!), verpacken möglichst ohne Einmal-Plastik und versuchen, so gut es geht in Kreisläufen zu wirtschaften...
Wir möchten zeigen, dass uns die Erde und unsere Umwelt am Herzen liegt!"
Weitere Informationen zur Slowflowerbewegung finden Sie unter www.slowflower-bewegung.de